|
Die Klosterkirche |
|
|
|
|
|
Die
Klosterkirche Rheinau gehört |
|
Der Südturm der Klosterkirche wurde 1572 bis 1578 erbaut. |
|
Der spätgotische Südturm mit dem Uhrwerk und dem Glockengeläute bekam beim Neubau der Klosterkirche in den Jahren 1706 bis 1711 einen Doppelgänger. Zwischen dem echten und dem nachgebauten alten Turm präsentiert sich eine schmalbrüstige barocke Fassade. |
|
Das älteste Bauteil
der Klosterkirche ist das Portal der ehemaligen romanischen Basilika von
1114 mit seinem rätselhaften Tympanon im Innern des Südturmes.
|
![]() |
|||
|
|
Die Hauptorgel wurde um 1715 vom Augsburger Johann Christoph Leu gebaut und anlässlich ihrer Restaurierung weitgehend in den Originalzustand zurückversetzt. |
![]() |
|
|
|
Unvergängliches
Wahrzeichen der Insel Rheinau: |
|||
![]() |